-MARKBAER- bringt Ihre Medienmitteilung, Ihre Website, Ihre Broschüre oder Ihre Präsentation auf den Punkt. Als Journalist weiss Mark Baer, worauf es bei einem guten Text ankommt und welche Informationen relevant sind.
Sie haben keine Zeit zum Texten, leiden unter Schreibstau oder finden nicht auf Anhieb den richtigen Ton oder die passenden Worte? Lassen Sie den Zürcher Ghostwriter und Texter mit jahrelanger Erfahrung ran. -MARKBAER- formuliert kreativ und professionell. Das gilt für Reden, Broschüren oder Geschäftsberichte. Auch das publikumsgerechte Texten von ganzen Internetauftritten gehört zum Ghostwriting-Repertoir von Mark Baer.
Das kostbarste, was der Mensch heute hat (bzw. eben nicht hat) ist Zeit. Auch deshalb werden die Konsumentinnen und Konsumenten immer selektiver und anspruchsvoller.
-MARKBAER- textet Botschaften, die ankommen und in Erinnerung bleiben. Für meine Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz und im Ausland entwerfe ich Werbetexte, Slogans & Claims, Verkaufsbroschüren, ganze Internetauftritte und Zeitungsinserate. Zudem realisiere ich Radiospots und TV-Werbungen: Von der Idee bis zur Ausstrahlung bzw. Veröffentlichung.
Für Schweizer Banken, Versicherungsgesellschaften und KMUs texte und entwerfe ich Artikel für deren Kundenmagazine.
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen bzw. passenden Firmennamen? Sind Sie gerade an einem Rebranding? Auch hierbei unterstützt Sie der Texter Mark Baer gerne. Bilder in den Köpfen zeichnet er seit 1988.
Als Journalist bin ich ständig auf der Suche nach Geschichten, die interessieren und bewegen. Für Sonntagszeitungen oder Magazine decke ich auf. Für Tageszeitungen schreibe ich Artikel, die informieren, Service bieten oder unterhalten.
Texte sind oft langfädig, ungegliedert oder verwirrend. Manchmal fehlt einfach ein passender Einstieg. Mit Hilfe von guten Beispielen oder starken Bildern (die man im Kopf kreiert) kann sich die Leserschaft noch lange an einen Text erinnern. Lassen Sie -MARKBAER- Ihren ersten Entwurf überarbeiten, damit das Zielpublikum Ihre Botschaft auch tatsächlich versteht.
Ich lektoriere auch Skripte, die von verschiedenen Personen geschrieben wurden. So, dass sich der Text am Schluss wie aus einem Guss liest. Jahrelang habe ich auch ein Kundenmagazin aus Deutschland „eingeschweizert“. Gerne gebe ich auch Ihren Texten den letzten Schliff.
Hier finden Sie eine Auswahl von Artikeln, die in verschiedenen Zeitungen und Magazinen veröffentlicht wurden.
Arbeitgeber schauen derzeit weniger auf die Fachkompetenz, dafür mehr auf die Persönlichkeit der Bewerbenden. Ist jetzt der Moment für den ultimativen Traumjob gekommen? In der Gesundheitsbranche, im Detailhandel sowie im Baugewerbe gibt es viele offene…
Auch Jahre nach dem tödlichen Unfall bringt eine Trampilotin die schrecklichen Bilder nicht aus ihrem Kopf. Wie gehen die Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ bei Unfällen vor, die für die Mitarbeiter absolut tragisch sind? Eine Trampilotin hat…
Das Jahr 2021 trug für die Medienbranche Züge eines «Annus horribilis»: Die Printwerbeeinnahmen lagen tiefer als vor der Pandemie Auf die Frage, ob das Jahr 2021 ein Annus horribilis oder ein Jahr der Erholung war,…
Eine junge Firma aus Lausanne hat Patrick Spence, CEO der grossen US-Lautsprecherfirma Sonos, um Hilfe gebeten – und Gehör gefunden. Das Westschweizer Unternehmen Arhub stellt intelligente Alarmanlagen her und will hoch hinaus. Dabei setzt Firmenchefin…
Gleich 83 Eishockey-Fans des HC Fribourg-Gottéron dürfen jahrelang nicht mehr ins Stadion. Einer klagt nun gegen den Eishockeyverband. Der Vorwurf: Willkür und falsche Anschuldigung. Im Anschluss an das National-League-Spiel SC Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC…
Einreichung einer Beschwerde: Zum ersten Mal in der Geschichte der OECD wird eine Label-Organisation verklagt. Dem Palmöl-Label RSPO wird vorgeworfen, dass es nichts gegen den Landraub in Indonesien unternehme. Beim Nationalen Kontaktpunkt der Schweiz ist diese…
Wenn die Wogen an den Börsen hochgehen, können Anleger mit strukturierten Produkten doppelt profitieren: Von tieferen Aktienkursen und der hohen Volatilität. Zum Artikel für die NZZ am Sonntag geht es hier:
Seine negativen Markteinschätzungen haben Marc Faber berühmt gemacht. Doch Dr. Doom ist gar nicht so pessimistisch. Anfangs 2013 riet er zu Engagements in Europa. Michigan region phone
Längst ist der glänzende Rohstoff kein Geheimtipp mehr. Gold ist der häufigste Anlagetipp für das Jahr 2012. Umso mehr müssen Anleger wissen, wie sie am besten auf das Edelmetall setzen.
«Es braucht eine Beziehung zum Fisch» Montana find phone , sagt der Chef des weltweit grössten Kaviarunternehmens, Peter G. Rebeiz. Der Verwaltungsrat und CEO von Caviar House & Prunier hat die Welt des Kaviars wie kein Zweiter geprägt….
Hier finden Sie eine Auswahl von Texten, die Kunden in Auftrag gegeben haben.
Für die die BEVAG Better Value AG reverse phone lookup https://www.puttygen.net/ , als Veranstalterin der FINANZ‘, hat -MARKABER- viele Jahre die Medienmitteilungen getextet. Die FINANZ‘ ist die grösste Schweizer Finanzmesse. Der Event findet jeweils Anfang Jahr…
Für die Swisscanto Stiftungen durfte -MARKBAER- zahlreiche Texte der Website verfassen. Für die ganze Stiftungsgruppe schrieb Mark Baer beispielsweise die sogenannten Stories https://www.puttygen.net/ , mit denen schwierige Vorsorge- und Pensionskassen-Themen auf einfache Weise erklärt werden….
Für eine Hörspiel-CD konnte Mark Baer den Haupt-Song texten. Auch die Melodie des Stücks «Winti-Lied» durfte der Schweizer Texter für den Produzenten Christian Sollberger komponieren. Das Projekt, das von der Stadt Winterthur und dem Kulturprozent…
Für Investoren und die Öffentlichkeit getexteter Geschäftsbericht im Jahr 2010. Auftraggeber: Clariden Leu (heute Credit Suisse) Nevada 725 find phone
Für Investoren getextete Verkaufsbroschüre. Auftraggeber: A&A Liegenschaften Mississippi 601 find phone